Shisha Fruchtkopf (Ananas): So geht der Sommer richtig steil.
Fruchtköpfe – Der Sommer kann kommen! Zubehör:
- Messer
- Entkerner
- Eisportionierer
- Seflex Sieb von Dschinni (für den Tabak)
- Kaminkopf (Durchmesser sollte größer als der vom Sieb sein)
Im Prinzip, kannst du die meisten Schritte auch ohne einige der Gegenstände anwenden, aber sie sind auf jeden Fall eine große Hilfe.
Inhalte
1. Schritt: Frucht zuschneiden
Als erstes musst du die Frucht in zwei Teile schneiden. Bei einer Ananas musst du auch die Blätter entfernen.
2. Schritt: Tabakloch
Mit dem Eisportionierer ein Loch in die Mitte der Frucht machen. Das Loch muss den selben Durchmesser haben wie der Seflex Sieb, damit dieser gut in das Loch passt. Solltest du keinen Eisportionierer haben, verwende hierzu ein Messer.
3. Schritt: Durchzug
Jetzt stichst du mit dem Entkerner mittig durch die Rückseite, bis du auf der anderen Seite wieder herauskommst. Dadurch entsteht eine Röhre, die du brauchst, damit der Tabakrauch durch die Frucht in deine Shisha gelangen kann. Die Öffnung wird den Durchmesser haben wie die meisten Kopfdichtungen.
4. Schritt: Tabaksieb vorbereiten
Füll den Tabak in den Seflex. Der Tabak sollte locker im Sieb liegen und nicht zu fest gepresst sein. Achte darauf, dass du in etwa 0.5 cm Abstand zum Siebrand lässt.
5. Schritt: Tabaksieb einsetzen
Nun legst du den Tabaksieb in das dafür zugeschnittene Loch. Wenn das Loch die richtige Größe hat wird der Sieb vom Fruchtfleisch festgehalten.
6. Schritt: Kaminaufsatz
Im letzten Schritt musst du nur den Kaminaufsatz mittig über dem Sieb Platzieren. Bei einer weichen Frucht kannst du ihn einfach in das Fruchtfleisch drücken. Bei härteren Früchten solltest du die Kontur des Kamins zuerst mit einem Messer in die Frucht ritzen. Der Kamin muss ca. zu 3/4 in der Frucht stecken.
Anschließend musst du die Frucht auf deine Shisha stecken und die Kohle auf den Kamin legen. Genieß den fruchtigen Rauch und viel Spaß mit deinen Fruchtköpfen. Vielen Dank an Eduard von shishahilfe.de für diesen coolen Gastartikel!
Danke für den Hilfreichen Beitrag! Habe bis jetzt noch keinen richtigen Fruchtkopf selbstgemacht, werde mich aber diesen Sommer an eine Wassermelone oder eine Ananas wagen. Sind Wassermelonen genauso geeignet?
Hi Jannis,
freut uns, dass der Beitrag dir hilft! Klar kannst du auch eine Wassermelone verwenden. Wichtig ist jedoch, dass du nicht eine zu große Sorte
im Supermarkt kaufst. Häufig reicht auch schon ein kleineres Stück (bspw. das untere 1/4) der Melone, um den Kopf zu bauen. Das Prinzip bleibt gleich.
Sehr schön erklärt! Danke dafür! Habe es gestern auch versucht und es klappt tatsächlich gut! Habe natürlich als Tabak einen leckeren Ananas Tabak benutzt 😛