Durchzug bei Shisha verbessern | So gibt es genug Rauch bei der Shisha.
Wie ihr den Durchzug bei der Shisha verbessert, lernt ihr hier am besten mit sieben einfachen Tipps zur Verbesserung eures Durchzugs.
Inhalte
Den Kopf richtig bauen
Der erste wichtige Punkt ist das Bauen des Kopfes an sich. Hier gilt es, den Kopf locker zu bauen. Nicht den Tabak im Kopf platt drücken, sondern locker flockig in den Kopf hineingeben.
Tipp: Verwendung eines Shisha Siebs, damit die Löcher nicht verstopft werden und der Kopf sehr einfach zu reinigen ist.
Den richtigen Kopf kaufen
Bevor der Kopf richtig gebaut werden kann, muss natürlich auch der richtige Kopf gekauft werden. Die billigen Varianten haben meist schlecht verarbeitete Durchzugslöcher und sind daher nicht empfehlenswert. Hochwertige Shisha Köpfe wie der Dschinni Schamott Kopf z.B. ist ein 4-Lochkopf mit sauber gebohrten Durchzugslöchern.
Die richtige Shisha
Sind die Anschlüsse an der Shisha sehr klein und schlecht verarbeitet? Dann gibt es hier einen entsprechenden Ansatzpunkt, warum die Shisha einen schlechten Durchzug aufweist. Beim Kauf einer Shisha sollte daher darauf geachtet werden, dass die Anschlüsse entsprechend groß genug sind.
Nicht zu viel Wasser in die Bowl
Hier eine goldene Regel: Eine Zeigefinger-Breite muss das Tauchrohr in das stille Shisha-Wasser hineintauchen.
Kugel raus beim eigenen Anschluss
Anfänger vergessen oft die Kugel, die im Anschluss platziert wird, zu entfernen. Dabei verbessert sich der Durchzug sofort.
Den kurzen Weg wählen
Shisha-Set-Up so durchdenken, dass möglichst wenig Hindernisse beim Passieren des Dampfes durch die Shisha existieren. Dabei sollte die Größe & Struktur des eigenen Molassefängers z.B. hinterfragt werden.
Mehr Löcher in der Alufolie
Mehr Löcher in der Alufolie können direkt helfen, den Durchzug zu verbessern.
Die Erlaubnis zur Verfassung eines Manuskripts freundlicherweise zur Verfügung gestellt worden von ShishaWG.