Shisha Kohle – Beste Shisha Kohle und Shisha Kohle Ersatz
Die beste Shisha Kohle ist immer noch die Naturkohle. Diese Kohlen bestehen in der Regel zu 100% aus gepressten Kokosnussschalen und bestechen durch Geschmacksneutralität und eine hohe Hitzeentwicklung. Durch den Einsatz von 2-3 Kohlen lässt sich die Hitze leicht regulieren, damit man immer guten Rauch und angenehmen Geschmack hat. Das ewige „Shisha schmeckt nach Kohle“ Problem gehört damit der Vergangenheit an. Natürlich muss man erst lernen wie viel Hitze man dem Kopf geben muss, aber das hat man nach einiger Zeit raus. Auch gerne dazu mal hier („Shisha schmeckt nach Kohle„) vorbeischauen. Das einzige wirkliche Manko ist das etwas umständliche Anzünden der Kohlen, denn man benötigt man einen Shisha Kohleanzuender. Hierbei gibt es auch wieder verschiedene Ausführungen, der Bewährteste dürfte der Elephant Kohleanzuender Shisha (~25€) sein. Er brennt die Kohlen in 5-10 Minuten durch, heizt sich sehr schnell auf und ist extrem einfach in der Handhabung.
Unsere persönliche Erfahrung zeigt, dass der „Kohlegrill“ bei privaten Shisha-Runden sehr gut funktioniert hat bisher. Wir wurden von einigen Rezensionen verunsichert, da man von platzenden Glühspiralen sprach und kurzer Funktionstüchtigkeit. Aber Stand jetzt hat uns das Gerät nicht enttäuscht. Der Hand-Gasbrenner ist leicht im Transport, passt an sich in eine Hosentasche und braucht keinen Stromanschluss. Aber es ist wirklich mühselig, ein Kohlestück 5-10 Min. anzu-„burnen“, um dann wie ein Verrückter zu pusten und im Endeffekt ist das Innere der Kohle noch nicht wirklich am Glühen. Macht sich auf jeden Fall im Geschmack bemerkbar. Zuletzt der klassische Gasbrenner. Wenn man zuvor nicht mit einem Gasbrenner gearbeitet hat, sollte man sich auf jeden Fall 1-2 Videos dazu ansehen, denn das Stechen der Gaskartusche führt zum Austritt von Gas und in der Folge muss man den Job dann mutig beenden, sonst leert sie sich unnötig. Gaskartuschen bekommt ihr im Baumarkt und die Teile kosten ca. 2-3 Euro. Halten je nach Blubberdauer, Nutzung, etc. 1-3 Wochen (reine Schätzung). Empfehlenswert sind nach unserer Meinung der Kohlegrill und der klassische Gasbrenner. Kohlegrill bei Stromanschluss unschlagbar, Gasbrenner punktet mit ordentlicher Durchglühkraft und Standortunabhängigkeit
Die elektrische Shisha macht die Kohle überflüssig?
Einen echten Shisha Kohle Ersatz gibt es noch nicht, die elektrische Shisha Kohle ist aber ein großer Schritt in die richtige Richtung. Diese „Kohle“ kostet einmalig ca. 34,95€, laufende Kosten wie bei der Naturkohle (~9€) fallen also weg. Außerdem brauch man selbstverständlich keinen Shisha Kohle Anzuender, diese Kosten fallen also auch weg. Aus finanzieller Sicht lohnt sich die elektrische Shisha Kohle also, aber wie schaut aus bei der Handhabung aus und wie gut funktioniert sie?. Die Shisha Kohle benötigt ca. 10 Minuten bis sie richtig heiß ist, erst dann kann man mit guten Ergebnissen. Der Geschmack ist genauso neutral wie es gute Naturkohlen auch sind. Leider erreicht sie aber keine so große Hitze, die Rauchentwicklung kann nicht mit einem Kopf mit 3 Naturkohlen mithalten. Aus gesundheitlicher Sicht ist der Kopf aber empfehlenswerter, er produziert schließlich kein gefährliches Kohlenmonooxid, was zu Schwindel etc. führen kann.
Shisha Kohle kaufen – Das solltest du beachten
Shisha Kohle gibt es zu unterschiedlichen Preisen in verschiedenen Größen (1kg, 3kg, etc.). Die Kohle ist für den privaten Gebrauch absolut OK. Das heißt sie verändert nicht den Geschmack eures Kopfes und sie „bröselt“ nicht extrem.
Wer Selbstzünderkohle raucht, der hat entweder keine vernünftige „Glüh“-Quelle oder ist ein Fan des extremen Komforts. Wir raten grundsätzlich von solchen Produkten ab, aber auch diese haben wir letztes Jahr im Rahmen der Shisha-Messe getestet. Die Hitze war gar nicht so übel, aber nach einiger Zeit verursachen die Teile einfach Kopfschmerzen. Habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
Im Bereich normaler Shisha bin ich leider nicht so fit wie im E-Shisha Bereich, dennoch bin ich der Meinung, dass es inzwischen einige elektrische Köpfe für die Shisha gibt, liege ich falsch?
Ich bin gespannt wie die Entwicklung in den nächsten Jahren sein wird, und ob es dann einen richtigen Kohle Ersatz für die Shisha gibt.